Search for a command to run...
tagesschau • 151 episodes
Mal angenommen, das ist die letzte Folge. Was bleibt in Erinnerung? Zum Abschied blickt das ganze Team aus dem ARD-Hauptstadtstudio zusammen zurück: auf besondere Szenarien, tolle Folgen und lustige Rechercheerlebnisse.
Mal angenommen, unsere Heizung für Europa, der Golfstrom stoppt: Wird es dann so kalt, dass Menschen innerhalb Europas fliehen müssen? Welche Landwirtschaft ist dann noch möglich? Ein Gedankenexperiment. Diese und weitere Folgen findet ihr überall, wo es Podcasts gibt - auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/der-tagesschau-zukunfts-podcast-malangenommen/71374876 Ihr könnt diesen Podcast auch über euren Sprachassistenten hören. Sprachbefehl: "Spiele mal angenommen von der ARD Audiothek" Unsere inhaltliche Vertiefungsempfehlung nach dieser Folge: Quarks vom WDR "Klimawandel: Diese Studie hat uns geschockt" https://www.youtube.com/watch?v=67q-eHEHlnY&t=89s
Mal angenommen, der Verfassungsschutz wird abgeschafft. Haben es Extremisten dann leichter in Deutschland? Oder ist das gut für die Demokratie? Ein Gedankenexperiment. Diese und weitere Folgen findet ihr überall, wo es Podcasts gibt - auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/der-tagesschau-zukunfts-podcast-mal-angenommen/71374876/ Ihr könnt diesen Podcast auch über euren Sprachassistenten hören. Sprachbefehl: "Spiele mal angenommen von der ARD Audiothek" Unsere Quellen und weiterführenden Fakten zu dieser Folge: Verfassungsschutzbericht Bund https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/downloads/DE/publikationen/themen/sicherheit/vsb2023-BMI24018.pdf;jsessionid=25286E0E8AD5E923CFF402E560A2F3D1.live102?__blob=publicationFile&v=10 Verfassungsschutzbericht Baden-Württemberg https://www.verfassungsschutz-bw.de/site/verfassungsschutz/get/documents_E-1675609796/IV.Dachmandant/LfV_Datenquelle_neu/Publikationen/Jahresberichte/Verfassungsschutzbericht%20Baden-W%C3%BCrttemberg%202023.pdf DLF Nova Deep Talk zum Verfassungsschutz mit Ronen Steinke https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/ronen-steinke-der-autor-und-journalist-ueber-den-verfassungsschutz-und-gefahren-der-demokratie Der Verfassungsschutz – Zwischen Auflösung und Reform – Positionspapier von Die Linke https://www.linksfraktion.de/fileadmin/user_upload/Publikationen/Reader/130405-verfassungakiii-internet.pdf Der Verfassungsschutz: Abschaffen oder reformieren? – Interview mit dem thüringischen Verfassungsschutzpräsidenten Stephan J. Kramer https://heimatkunde.boell.de/de/2021/04/14/der-verfassungsschutz-abschaffen-oder-reformieren Gesellschaft für Freiheitsrechte: Verfassungsschutz https://freiheitsrechte.org/suche?q=verfassungsschutz&sort=date&limit=10 Wer delegitimiert hier wen? - Beitrag von Prof. Dr. Dietrich Murswiek https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/verfassungsschutz-kritik-extremismus-delegitimierung-verfassung-bericht Verfassungsschutz und AfD https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/afd-verfassungsschutz-neuwahl-100.html ARD Audiothek: Dark Matters - Geheimnisse der Geheimdienste https://www.ardaudiothek.de/sendung/dark-matters-geheimnisse-der-geheimdienste/12449787/
Mal angenommen, es gibt den Superakku. Muss ich mein Handy dann nie wieder laden? Haben wir genug Rohstoffe und wo kommen die dann her? Hilft der Superakku sogar dem Klima? Ein Gedankenexperiment. Diese und weitere Folgen findet ihr überall, wo es Podcasts gibt - auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/der-tagesschau-zukunfts-podcast-malangenommen/71374876 Ihr könnt diesen Podcast auch über euren Sprachassistenten hören. Sprachbefehl: "Spiele mal angenommen von der ARD Audiothek" Unsere Quellen und weiterführenden Fakten zu dieser Folge: Studien „Battery Atlas 2024“: https://www.pem.rwth-aachen.de/cms/pem/der-lehrstuhl/presse-medien/aktuelle-meldungen/~bigpim/-battery-atlas-2024-beleuchtet-neun-eur/ Photovoltaik mit Batteriespeicher günstiger als konventionelle Kraftwerke: https://www.ise.fraunhofer.de/de/presse-und-medien/presseinformationen/2024/photovoltaik-mit-batteriespeicher-guenstiger-als-konventionelle-kraftwerke.html Video Batteriekraftwerke in der Energiewende: https://www.youtube.com/watch?v=U1vLQtge2hs Websites: https://www.isi.fraunhofer.de/de/competence-center/neue-technologien.html https://www.helmholtz.de/ueber-uns/struktur-und-governance/helmholtz-institute/helmholtz-institut-ulm/ Recycling https://www.fz-juelich.de/de/aktuelles/news/meldungen/2024/batterierecycling-reduziert-kosten-und-umweltbelastung-deutlich
Mal angenommen, die AfD ist verboten. Was passiert dann mit den Abgeordneten der Partei und ihren Wählerinnen und Wählern? Hilft ein Verbot der Demokratie oder schadet es mehr? Ein Gedankenexperiment. Diese und weitere Folgen findet ihr überall, wo es Podcasts gibt - auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/der-tagesschau-zukunfts-podcast-malangenommen/71374876 Ihr könnt diesen Podcast auch über euren Sprachassistenten hören. Sprachbefehl: "Spiele mal angenommen von der ARD Audiothek"
Mal angenommen, überall ist Frieden. Bleiben dann mehr Menschen in ihrer Heimat? Hilft Frieden dem Klimaschutz? Und braucht es dann überhaupt noch Militär und Waffen? Ein Gedankenexperiment. Diese und weitere Folgen findet ihr überall, wo es Podcasts gibt - auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/der-tagesschau-zukunfts-podcast-malangenommen/71374876 Ihr könnt diesen Podcast auch über euren Sprachassistenten hören. Sprachbefehl: "Spiele mal angenommen von der ARD Audiothek" Unsere Quellen und weiterführenden Fakten zu dieser Folge: Friedensgutachten 2004 https://friedensgutachten.de/user/pages/02.2024/02.ausgabe/01.gesamt/FGA2024_gesamt.pdf Positive Peace Report 2024 https://www.economicsandpeace.org/wp-content/uploads/2024/04/PPR-2024-web.pdf Was Kriege die Welt kosten https://www.ifw-kiel.de/de/publikationen/aktuelles/oekonomische-folgen-was-kriege-die-welt-kosten/ Trends in World Military Expenditure 2023 https://www.sipri.org/publications/2024/sipri-fact-sheets/trends-world-military-expenditure-2023 Klima – und Umweltschäden durch den russischen Angriffskrieg https://en.ecoaction.org.ua/wp-content/uploads/2024/06/Climate-Damage-Caused-by-War-24-months-EN.pdf https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0048969724000135?via%3Dihub https://ceobs.org/paper-assessing-environmental-damage-in-ukraine/ Klimaemissionen Militär https://militaryemissions.org/ Klimaschutz beim Friedensaufbau https://journals.sagepub.com/doi/10.1177/27538796241231090 Frieden und Wirtschaft https://www.economicsandpeace.org/wp-content/uploads/2024/04/BAP-2024-web.pdf Ausländische Ärzte in Deutschland https://aerztestellen.aerzteblatt.de/de/redaktion/deutschland-arbeiten-woher-kommen-auslaendische-aerzte
Mal angenommen, es gibt keine Gewalt mehr gegen Frauen. Geht es dann nur den Frauen besser? Oder gibt es weitere Effekte? Was ist mit den Männern? Was muss sich ändern, um in diese Zukunft zu kommen? Ein Gedankenspiel. Unsere Quellen und weiterführenden Fakten zu dieser Folge: Bundeslagebild Häusliche Gewalt 2023: https://www.bka.de/DE/AktuelleInformationen/StatistikenLagebilder/Lagebilder/HaeuslicheGewalt/haeuslicheGewalt_node.html Kosten von Hilfsstrukturen für Geschlechtsspezifische Gewalt: https://www.bmfsfj.de/resource/blob/240216/969bd2f27283109c202a07928c0aa480/kostenstudie-zum-hilfesystem-fuer-betroffene-von-haeuslicher-und-geschlechtsspezifischer-gewalt-data.pdf Sind Männer wirklich aggressiver als Frauen? Männer vs. Frauen – wer ist aggressiver? | Quarks https://www.youtube.com/watch?v=okV8oJS4gbM Gewalt gegen Frauen in Deutschland https://www.bpb.de/themen/gender-diversitaet/femizide-und-gewalt-gegen-frauen/518720/gewalt-gegen-frauen-in-deutschland/ Warum schlagen Männer zu? https://www.zdf.de/dokumentation/terra-xplore/xplore-haeusliche-gewalt- Ihr findet unseren Podcast überall, wo es Podcasts gibt - auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/der-tagesschau-zukunfts-podcast-malangenommen/71374876 Ihr könnt diesen Podcast auch über euren Sprachassistenten hören. Sprachbefehl: "Spiele mal angenommen von der ARD Audiothek"
Mal angenommen, Deutschland schließt die Grenzen und kontrolliert jeden, der einreisen will. Wird unser Leben dann sicherer? Hört illegale Migration auf? Was passiert mit unserem Wohlstand? Ein Gedankenexperiment. Unser Podcast-Tipp: Lost im Bundestag https://www.ardaudiothek.de/sendung/lost-im-bundestag/13691897/ Mal angenommen findet ihr überall, wo es Podcasts gibt - auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/der-tagesschau-zukunfts-podcast-malangenommen/71374876 Ihr könnt diesen Podcast auch über euren Sprachassistenten hören. Sprachbefehl: "Spiele mal angenommen von der ARD Audiothek" Weiterführende Infos zur Folge: Schengen: https://www.europarl.europa.eu/RegData/etudes/STUD/2016/581387/EPRS_STU(2016)581387_EN.pdf https://www.europarl.europa.eu/topics/de/article/20180525STO04311/schengen-herausforderungen-des-grenzfreien-raums https://www.europarl.europa.eu/RegData/etudes/BRIE/2016/579109/EPRS_BRI(2016)579109_EN.pdf https://eur-lex.europa.eu/resource.html?uri=cellar:bbfa9499-fc87-11ee-a251-01aa75ed71a1.0010.02/DOC_1&format=PDF https://www.auswaertiges-amt.de/de/service/fragenkatalog-node/17-schengenstaaten/606502 Grenzkontrollen/Kriminalität: https://www.tagesschau.de/inland/schleuser-festnahmen-em-100.html https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/downloads/DE/publikationen/themen/sicherheit/pks-2023.html Pflegekräfte: https://statistik.arbeitsagentur.de/DE/Statischer-Content/Statistiken/Themen-im-Fokus/Berufe/Generische-Publikationen/Altenpflege.pdf?__blob=publicationFile
Mal angenommen, der Osten bleibt anders - ist das schlecht? Muss immer alles gleich sein oder können wir auch voreinander lernen? Warum fühlen sich Einige noch immer ostdeutsch? Ein Gedankenexperiment. Wir verabschieden uns damit in die Sommerpause, sind im Herbst zurück. Wenn euch ohne uns langweilig ist, hört gerne nochmal alte Folgen an: Überall wo es Podcasts gibt, natürlich auch in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/der-tagesschau-zukunfts-podcast-malangenommen/71374876 Ihr könnt diesen Podcast auch über euren Sprachassistenten hören. Sprachbefehl: "Spiele mal angenommen von der ARD Audiothek"
Mal angenommen, alle können sich eine Wohnung leisten. Wie leben wir dann? Müssen wir zusammenrücken oder auf das Land ziehen? Oder gibt es einen Weg, wie wir unsere Städte umbauen? Ein Gedankenexperiment. Diese und weitere Folgen findet ihr überall, wo es Podcasts gibt - auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/der-tagesschauzukunfts-podcast-malangenommen/71374876 Ihr könnt diesen Podcast auch über euren Sprachassistenten hören. Sprachbefehl: "Spiele mal angenommen von der ARD Audiothek" Podcast-Tipps: "Teurer Wohnen" vom rbb und detektor.fm ist mit dem Deutschen Podcastpreis 2024 ausgezeichnet worden. Ihr findet ihn hier https://www.ardaudiothek.de/sendung/teurer-wohnen/12254011/